Minimalist, abstract Japandi art of a persons and forms in neutral tones of beige, brown, grey, and white.

ĀYURVEDA
mit Sunanda

Minimalist, abstract Japandi art of a persons and forms in neutral tones of beige, brown, grey, and white.
WAS IST ĀYURVEDA?
Āyurveda ist eines der ältesten Medizinsysteme, eine Wissenschaft des Wohlbefindens und der Gesundheit, die als Lebensweise praktiziert wird. Āyurveda unterstützt dabei, einen ausgeglichenen Zustand von Körper, Geist und Seele zu schaffen.
WIE SIEHT ĀYURVEDISCHE WELLNESS AUS?
Das Ziel der āyurvedischen Wellness ist es, tägliche Rituale für mehr Ausgeglichenheit, Energie und Ruhe in deinen Alltag zu bringen, Immunität und Schlaf zu fördern und Stress abzubauen. Sunanda unterstützt individuelle und kollektive Reisen zum Wohlbefinden, indem dey āyurvedische Körperarbeit und Konstitutionsgespräche anbietet, die dekoloniale Freude in der Diaspora in den Mittelpunkt stellen.

Bei den Wellnessanwendungen kommen hochwertige, traditionelle āyurvedische Massageöle zum Einsatz, die in einem langwierigen Prozess unter stundenlangem Einkochen von Heilkräutern hergestellt werden. Als Trägersubstanzen werden Ghee, Sesam-, Rizinus-, Senf- oder Kokosöl verwendet. Die Öle können manchmal als intensiv wahrgenommen werden, bei Bedarf können auch nur Basisöle verwendet oder eine ölfreie Anwendung gewählt werden.
WAS FÜR BEHANDLUNGEN BIETEST DU AN?
Neben Ganzkörpermassagen mit warmen āyurvedischen Ölen biete ich auch Teilmassagen von Rücken, Armen und Händen, Kopf und Nacken, Beine und Füßen an, die spezifisch auf spezifische Körperregionen abgestimmt sind. Weiter biete ich verschiedene āyurvedische Körperanwendungen mit und ohne Ölen, Wellness Konsultationen und Workshops an.
WAS IST DEIN ANSATZ?
Mein Traum ist es, mit der Gründung von AMBi und holistischen āyurvedischen Anwendungen und Massagen in Wien einen Raum für Wohlbefinden zu schaffen. Ein Rückzugsort für alle, die sich (wieder) mit ihrem verkörperten Wissen verbinden und sich auf individuelle und kollektive healing journeys begeben möchten.
Āyurveda erneuert sich seit tausenden Jahren mit jeder Generation, die tiefgreifenden Prinzipien neu anwendet und begreift. Mein Ansatz besteht darin, meine Lebensrealität innerhalb der Diaspora in die Vielfalt des āyurvedischen Wissens einzubringen und meine Praktiken so anzurichten, dass sie Harmonie, Gleichgewicht und Wohlbefinden bringen, insbesondere für BIPoCs, queere und trans Menschen, die noch nicht von der traditionelle Gesundheits- und Wellness Industrie einbezogen wurden.
WERDEN SOZIALTARIFE ANGEBOTEN?
Es werden begrenzt Sozialtarif Angebote zur Verfügung gestellt. Frage mich bitte danach bei der Terminvereinbarung.

Meine Behandlungen

Mehr Informationen zu meinen Workshop-Angeboten finden sich hier: decolonialkilljoy.com

Fragen & Antworten

Mehr Informationen zur Accessibility des Raumes findet ihr hier oder via Kontaktanfrage.

WO FINDET DIE BEHANDLUNG STATT?
Die Behandlungen finden in der Seidengasse 32/2 in 1070 Wien statt in einem rollstuhlzugänglichen Räumlichkeit mit barrierefreien WC/Bad. 
WORAUF FINDET DIE BEHANDLUNG STATT?
Die Behandlungen finden auf einer elektrisch höhenverstellbaren Massageliege statt mit der adaptierbaren Höhe von 50 - 105 cm und einer Breite 80 x Länge 200 cm und einer Belastbarkeit von max. 180kg.
WELCHE SPRACHE WIRD GESPROCHEN?
Deutsch und/oder English, bei Bedarf kann auch eine Übersetzungsperson und/oder Assistenz mitgenommen werden.
WERDEN PFLANZLICHE DUFTSTOFFE BENUTZT?
Die hochwertigen, traditionellen āyurvedischen Massageöle werden in einem langwierigen Prozess unter stundenlangem Einkochen von Heilkräutern hergestellt. Als Trägersubstanzen werden Ghee, Sesam-, Rizinus-, Senf- oder Kokosöl eingesetzt. Sie können manchmal als intensiv wahrgenommen werden- bei Bedarf können auch nur Basisöle verwendet oder eine ölfreie Anwendung gewählt werden. 
WERDEN CHEMISCHE DUFTSTOFFE ANGEWENDET?
Reinigungsmittel sind wenn möglich duftfrei und es wird darauf geachtet, dass möglichst keine intensiven und langanhaltenden Düfte im Praxisraum verwendet werden. Wenn Du eine Empfindlichkeit/Allergie hast, informiere mich bitte bei der Buchung.
WIE IST DAS COVID-PROTOKOLL?
Der erste Termin des Tages kann für Kund_innen mit geschwächtem Immunsystem genutzt werden, außerdem werde ich auf Anfrage FFP2-Maske tragen und den HEPA-Raumfilter verwenden. Der Praxisraum wird natürlich zwischen den Kund_innen regelmäßig gelüftet. Bitte nimm keine Termine in Anspruch, wenn du dich unwohl fühlst oder Symptome einer Erkältung oder Grippe zeigst.
DISCLAIMER

Alle āyurvedischen Konsultationen und Körperanwendungen sind im Rahmen der Gesundheitsvorsorge zu sehen und ersetzen keine ärztliche Behandlung. Du bist als Kund_in verpflichtet mich auf etwaige Erkrankungen des Bewegungsapparates, Diabetes, Allergien, Medikamenteneinnahmen, Überempfindlichkeiten, akutes körperliches Unwohlsein, Pilzerkrankungen, Infektionen oder andere körperliche Beschwerden, Menstruation oder Schwangerschaften hinzuweisen, damit ich die Behandlungen darauf abstimmen kann und eventuelle ungünstige Beeinflussungen vermieden werden können. Die angebotenen Leistungen sind auf das Wohlbefinden ausgelegt und ersetzen keine Therapie- und Heilangebote, ärztliche Versorgung oder die Einnahme von Medikamenten.

Logo of AMBi

KONTAKT

AMBi - Praxis für intersektionales Wohlbefinden e.U.
Seidengasse 32/2
1070 Wien
sunanda[at]ambi-space.com

SOZIALE MEDIEN

Skip to content