Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Āyurvedische Anwendungen)

  1. Allgemeines und Geltungsbereich
  1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der Firma AMBi Inhaber_in Mag.a* Sunanda Mesquita (Auftragnehmer_in) und dem/r KundenIN (Auftraggeber_in) für alle Dienstleistungen sowie der angebotenen Nebenleistungen und Produktverkäufe, die am Geschäftssitz und online erbracht werden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch die Buchung der Dienstleistungen erkennt der/die Kund_in die AGB an, erklärt sich einverstanden und akzeptiert deren ausschliessliche Geltung. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Version der AGB.
  2. Die Auftragnehmer_in führt ihre Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und nach dem neuesten Standard der Industrie am Kunden aus. Sollten Änderungen der Standards auftreten, wird der/die KundeIN noch vor Beginn der Leistung davon in Kenntnis gesetzt.
  1. Pflichten der/des Kunden/IN
  1. Die/der KundIn verpflichtet sich vor Massageterminen Schwangerschaft, akute und chronische Erkrankungen (körperlich sowie psychisch) mitzuteilen, da diese ev. einen Grund darstellen können, dass ein Vertrag nicht zustande kommt.
  2. Die angebotenen Leistungen sind keine Therapie- und Heilangebote und ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder die Einnahme von Medikamenten. Die Auftragnehmer_in ist berechtigt, eine Teilnahme an ihren Leistungen ohne weitere Angabe von Gründen zu verwehren.
  3. Der/die Kund_in ist verantwortlich, dass sämtliche ihrer angegebenen Daten jederzeit vollständig und korrekt sind.
  1. Vertragsschluss
  1. Die Angebote sind freibleibend. Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
  2. Mit der Vereinbarung eines Termins für eine Dienstleistung erklärt der/die Kund_in verbindlich die Annahme des Vertragsangebotes.
  3. Soweit der Vertragsschluss auf elektronischem Wege erfolgt, wird der Zugang des Buchungswunsches dem/der KundenIN unverzüglich bestätigt.
  4. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Buchung dar.
  5. Die verbindliche Annahme der Buchung erfolgt mit schriftlicher oder telefonischer Terminbestätigung.
  1. Widerrufsrecht
  1. Bei Fern- und Auswärtsgeschäften haben Verbraucher_innen das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Frist für den Rücktritt beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
  2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen VerbraucherInnen den/die AuftragsnehmerIn (Mag.a*Sunanda Mesquita, Seidengasse 32/2, 1070 Wien; sunanda(@)ambi-space.com; +436506268112) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
  3. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
  4. Folgen des Widerrufs
  5. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  6. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
  1. Preise und Zahlungsbedingungen
  1. Alle Preise für die Ausführung der Leistungen richten sich nach den aktuellen Preislisten, die am Geschäftssitz ausliegen oder im Internet abrufbar sind. Im Zweifelsfall gelten die Preise im Internet.
  2. Neue Preislisten ersetzen automatisch alle vorangegangenen und gelten ab ihrer Bekanntmachung im Geschäft oder im Internet.
  3. Die Preise sind nach Abschluss der Behandlung sofort und ohne Skontoabzug am Geschäftssitz in bar oder auch im Voraus (mind. zwei Tage vor dem geplanten Termin) per Banküberweisung zur Zahlung fällig.
  4. Die Anbieter_in ist laut Kleinunternehmer_innenregelung Ust-befreit.
  5. Zahlungen mittels Bankeinzug oder auf Rechnung werden nicht akzeptiert.
  1. Änderungsvorbehalt
  1. Die Auftragnehmerin behält sich zwischenzeitliche Änderungen in der Art und dem Umfang der Behandlungen sowie der Preise vor.
  2. Bei Erscheinen neuer AGB bzw. neuer Angebots- und Preislisten verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit.
  1. Stornobedingungen / Behandlungsausfälle / Behandlungszeiten / Behandlungsdauer
  1. Behandlungstermine, auch mündlich vereinbarte, gelten als verbindlich. Terminänderungen sind bis spätestens 24 Stunden (an Werktagen) vor dem vereinbarten Termin möglich.
  2. Nachrichten per E-Mail oder Whatsapp werden Montag bis Freitag von 09:00- 18:00 Uhr (außer an Feiertagen) beantwortet.
  3. Kann oder möchte der/die Kund_in einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen und wurde dieser nicht rechtzeitig vor 24 Stunden vor dem Termin verschoben oder abgesagt, gilt folgendes, falls nichts anderes vereinbart wurde:
  1. Bei bereits bezahlten Behandlungen (z.B. Gutscheine oder Abonnements) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Teilrückerstattung des bezahlten Preises.
  2. Bei nicht bezahlten Behandlungen bleibt die Verpflichtung zur Bezahlung des vereinbarten Behandlungspreises, mindestens jedoch einer Stornogebühr in Höhe von 75% des Preises, bestehen.
  3. Die Behandlungszeit beginnt mit dem Eintreffen des/der Kund_in im Behandlungsraum.
  4. Bei Verspätung des/der Kund_in gilt der ursprünglich vereinbarte Behandlungstermin. Die versäumte Zeit wird nur dann nachgeholt, wenn dies den weiteren Organisationsablauf nicht beeinträchtigt.
  5. Ist die Verspätung des/der Kund_in in einem Maße, dass die gebuchte Behandlung nicht mehr durchführbar ist, ohne den weiteren Ablauf des Zeitplanes zu stören und/oder entstünden bei voller Inanspruchnahme für nachfolgende Kunden Wartezeiten, so behält sich die Auftragnehmer_in vor, den Termin mit vollem Preis zu berechnen, aber entsprechend zu verkürzen, damit folgende Kunden zur vollen Zufriedenheit behandelt und bedient werden können.
  1. Konsultationen / Behandlungen
  1. Alle āyurvedischen Konsultationen und Körperanwendungen sind im Rahmen der Gesundheitsvorsorge zu sehen und ersetzen keine Ärzt_in. Der/die Kund_in ist verpflichtet, auf etwaige Erkrankungen des Bewegungsapparates, Diabetes, Allergien, Medikamenteneinnahmen, Überempfindlichkeiten, Pilzerkrankungen, Infektionen oder andere körperliche Beschwerden sowie auch Schwangerschaften hinzuweisen, um die Behandlungen darauf abstimmen zu können und eventuelle ungünstige Beeinflussungen zu vermeiden.
  2. Es gibt keine Garantie über Wirksamkeit oder Heilung, bei guter Zusammenarbeit mit den Kund_innen kann jedoch durchaus eine Besserung der physischen oder psychischen Beschwerden erreicht werden.
  1. Behandlungsausschluss
  1. Die Auftragnehmer_in behält sich vor, die Durchführung von Behandlungen abzulehnen, wenn gesundheitliche oder hygienische Gründe entgegenstehen.
  2. Der/die KundeIN verpflichtet sich, während des Besuches in den Räumlichkeiten  eine angemessene Verhaltensweise an den Tag zu legen. Sollte der/die KundeIN sich selbst nach einer Verwarnung weiterhin nicht angemessen verhalten, hat die Auftragnehmerin das Recht, den Kunden aus den Räumlichkeiten zu verweisen und gegebenenfalls ein Hausverbot auszusprechen.
  1. Aktionen / Gutscheine
  1. Laufende Sonderaktionen müssen vom Unternehmen nicht als solche bezeichnet werden.
  2. Angebotsaktionen gelten ausschließlich in der ausgeschriebenen Frist und sind in dieser Zeit wahrzunehmen bzw. gelten, solange diese vorrätig sind.
  3. Geschenkgutscheine sind unbefristet gültig, sollten jedoch innerhalb von 12 Monaten eingelöst werden.
  4. Gutscheine und Abos sind voll übertragbar. Bei ihrer Einlösung gehen sie wieder in den Besitz der Auftraggeber_in über. Bei verlorenen oder gestohlenen Gutscheinen und Abos wird – auch bei Vorlage der Quittung – kein Ersatz geleistet.
  5. Nicht vollständig bezahlte, beschädigte oder verfälschte Gutscheine können zurückgewiesen werden.
  6. Rabatte, Preisnachlässe, Sonderpreise und andere Ermäßigungen können nicht kombiniert werden. Aktionsgutscheine werden grundsätzlich auf den Listenpreis angerechnet und können pro Person nur einmal eingelöst werden. Die Bar Ablöse von Geschenk- oder Aktionsgutscheinen ist nicht möglich.
  1. Leistungen durch Dritte und Angestellte
  1. Die Auftragnehmer_in ist berechtigt, vertraglich obliegende Behandlungen auch durch einen fachkundigen Dritten erbringen zu lassen, welcher in ihrem Namen und auf ihre Rechnung tätig ist.
  1. Datenschutz
  1. Der/die Kund_in stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer/seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Eine Speicherung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Ausführung ihrer/seiner Bestellung und der weiteren Geschäftsabwicklung. Soweit notwendig erfolgt auch eine Weitergabe an die in die Geschäftsabwicklung eingebundenen Firmen. Darüber hinaus findet eine Weitergabe an Dritte nicht statt.
  2. Die Einwilligung zur Speicherung und zweckgerichteten Verarbeitung seiner Daten kann der/die Kund_in jederzeit schriftlich oder durch Übersendung einer E-Mail widerrufen. Eine ausführliche Datenschutzerklärung ist auf der Homepage ambi-space.com vorzufinden.
  1. Copyright
  1. Alle im Rahmen Konsultationen, Kursen und Workshops an die Teilnehmer_innen ausgegebenen Unterlagen inklusive Rezepten und Bildern sowie den Teilnehmer_innen zur Verfügung gestellten Audio- und Videomaterialen unterliegen dem Copyright. Sie sind nur für den Eigengebrauch bestimmt und dürfen nicht vervielfältigt werden.
  1. Fotos während Veranstaltungen
  1. Während Veranstaltungen ist es möglich, dass Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt werden. In diesem Fall wird zu Beginn der Veranstaltung darauf hingewiesen und das Einverständnis eingeholt.
  1. Mängelansprüche / Gewährleistung
  1. Ansprüche des/der Kund_in wegen mangelhafter Ausführung der Behandlung können nur innerhalb von 5 Tagen geltend gemacht werden und sind auf Nacherfüllung beschränkt, wobei die Auftragnehmer_in wahlweise die Nacherfüllung durch Nachbesserung erbringen kann.
  2. Nach dieser Frist kann kein Mangelanspruch geltend gemacht werden.
  3. Der Anspruch auf Nacherfüllung erlischt sofort, falls ein anderes Institut oder der/die Kund_in selbst Veränderungen an der Behandlung durchgeführt hat (z.B. bei Verwendung von eigenen, nicht durch die Praxis empfohlene oder verkaufte Waren) oder eine unsachgemäße Nachbehandlung oder selbstständige Korrekturen, durchgeführt wurden.
  4. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung hat der/die Kund_in das Recht, nach ihrer Wahl die Vergütung zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
  5. Bei unerheblichen Mängeln ist ein Rücktrittsrecht ausgeschlossen.
  6. Weitergehende Gewährleistungsansprüche des/der Kund_in, insbesondere wegen Mangelfolgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und der Verletzung wesentlicher oder vertragstypischer Vertragspflichten der Auftragnehmerin sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit der Kund_in. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag bleibt unberührt.
  1. Haftungsausschlüsse
  1. Versäumt es der/die Kund-in die Auftragnehmer_in vor Behandlungsbeginn über bestehende Schwangerschaften, Krankheitsbilder oder Allergien zu informieren, die einer Behandlung entgegenstehen, so übernimmt diese für mögliche Folgeschäden keine Haftung.
  2. Für Garderobe und Wertgegenstände, die von der/dem Kund_in mitgeführt werden  oder im Unternehmen vergessen wurden, wird durch die Auftragnehmer_in keine Haftung übernommen.
  1. Nebenbestimmungen
  1. Auf den mit der Auftragnehmer_in geschlossenen Vertrag und diese Geschäftsbedingungen findet ausschließlich das Recht der Republik Österreich Anwendung.
  2. Abweichende oder ergänzende Bestimmungen zu diesem Vertrag wie Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie von der Auftragnehmer_in schriftlich bestätigt worden sind.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem/der KundenIN einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
  4. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
  5. Gerichtsstand ist Wien.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

An Mag.a*Sunanda Mesquita, Seidengasse 32/2, 1070 Wien; sunanda[at]ambi-space.com :

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

-

(*) Unzutreffendes streichen.

Logo of AMBi

KONTAKT

AMBi - Praxis für intersektionales Wohlbefinden e.U.
Seidengasse 32/2
1070 Wien
sunanda[at]ambi-space.com

SOZIALE MEDIEN

Skip to content